Verstärkung des Seelsorgeteams

Mit der Umsetzung der Bistumssynode werden auch die Einsatzmöglichkeiten der Pastoralen Mitarbeiter*innen vielfältiger. Gemäß dem Leitsatz der Synode „Wir teilen Verantwortung“ können zukünftig alle Seelsorgenden sowohl in einer Pfarrei vor Ort eingebunden sein als auch Aufgaben im Pastoralen Raum übernehmen. Auf diese Weise kann die Arbeit auf den beiden Ebenen hoffentlich noch gewinnbringender miteinander verzahnt werden zum Wohle der Menschen in unseren Pfarreien und Sozialräumen.
So freue ich mich, dass ich ab sofort neben meiner Arbeit im Pastoralen Raum auch in Ihrer Pfarrei Herz Jesu Brohltal eingesetzt sein werde.
Mein Name ist Sheila Weiler, ich wurde 1980 im Saarland geboren. Nach dem Studium der Theologie und der Betriebswirtschaftslehre habe ich die Ausbildung zur Pastoralreferentin gemacht und bin bereits seit 2010 zunächst im Dekanat Remagen-Brohltal und jetzt im Pastoralen Raum Sinzig eingesetzt mit den Schwerpunkten Kinder- und Jugendpastoral. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und wohne mit meiner Familie im Westerwald.
Da ich zurzeit noch in Elternzeit bin und mein Beschäftigungsumfang insgesamt 15 Wochenstunden beträgt, werde ich zunächst nur mit ca. 4 Stunden pro Woche in der Pfarrei Brohltal tätig sein. Hier werde ich neben der Unterstützung der Seelsorge vor Ort (z.B. Krankenkommunion, Gottesdienste mit Kindergärten und Schulen usw.) hauptsächlich im Arbeitsbereich Kinder- und Jugendarbeit tätig sein und einige der vielfältigen Angebote in Ihrer Pfarrei unterstützen.
Ich freue mich darauf, bereits bekannte Gesichter wiederzusehen, neue Kontakte zu knüpfen und am Leben in der Pfarrei teilzuhaben.
Herzliche Grüße
Ihre Sheila Weiler